Willkommen bei den Schlesischen Sommerspielen!
Wo Heldinnen und Helden geboren werden,
wo Schweiß, Schnaps und Stolz fließen –
und wo Schlesien triumphiert.
Countdown bis zum Start
Am 2. Mai 2025 um 18:30 Uhr wird das Feuer entzündet! 🔥
Ergebnisse & Rangliste
📣 Frauenfaktor – Was soll das denn sein?
In einigen Disziplinen wie Weitwurf, Weitsprung und Speerwurf gibt’s bei uns einen Fairness-Faktor für Frauen – damit am Ende wirklich die besten Olympioniken gewinnen, egal ob Männlein oder Weiblein.
Der Faktor wurde wissenschaftlich (also nach ein paar Bieren und Google-Recherche) ermittelt, basierend auf realen Weltrekorden von Männern und Frauen.
- 🚶♀️ Gehen 400 m: × 0.89
- 🥏 Weitwurf: × 1.36
- 🏃♀️ Weitsprung: × 1.19
- 🗡️ Speerwurf: × 1.36
So kann es passieren, dass ein gezielter Wurf mit Stil mehr Punkte bringt als reines Muskelgeballer. Fairness für alle – und ein bisschen Mathe, die sogar wir verstehen. 😉
Regeln der Schlesischen Sommerspiele
Die Schlesischen Sommerspiele sind keine Einzelkämpfer-Veranstaltung! Hier sind einige wichtige Regeln, die du beachten solltest:
1. Es geht ums Team!
Die Schlesischen Sommerspiele sind keine Einzelkämpfer-Veranstaltung! Die **Teamleistung** ist entscheidend. In allen Disziplinen zählt das Team als Ganzes, nicht der einzelne Spieler.
2. Durchschnittswerte bei Einzeldisziplinen
Bei den **Einzeldisziplinen** wie Weitwurf, Weitsprung und Speerwurf wird der **Durchschnitt** der Ergebnisse aller Teammitglieder berechnet. Das bedeutet, dass jedes Teammitglied beiträgt, aber der Wert des besten oder schlechtesten Teilnehmers nicht alleine zählt.
3. Spezielle Disziplinen
- **Bogenschießen:** Bei dieser Disziplin zählen die **Gesamtpunkte** des Teams, nicht der Durchschnitt. Das Team mit der höchsten Punktzahl gewinnt. - **Staffellauf:** Hier wird der **Durchschnitt** der Zeiten aller Teammitglieder berechnet.
4. Medaillenvergabe
Die **Medaillen** (Gold, Silber und Bronze) werden auf der Grundlage der Teamwertung vergeben. Die besten Teams werden entsprechend ihrer Leistung ausgezeichnet!
5. Der Frauenfaktor
Einige Disziplinen, wie Weitwurf und Weitsprung, haben einen **Frauenfaktor**, der das Ergebnis von Frauen im Vergleich zu den Weltrekorden der Männer anpasst, um faire Bedingungen zu schaffen.
6. Turniermodus für Duell-Disziplinen
Für **Duell-Disziplinen** (wie z. B. **K.O.-Duellen**) erfolgt die Wertung in einem festen Turnierformat mit **Halbfinale, Finale und Platzierungsspielen**. Die Teams spielen nach einem festen Plan gegeneinander, und die Sieger werden anhand der Ergebnisse der Duelle ermittelt.